Главная Назад


Авторизация
Идентификатор пользователя / читателя
Пароль (для удалённых пользователей)
 

Вид поиска

Область поиска
в найденном
Найдено в других БД
Формат представления найденных документов:
библиографическое описание краткийполный
Поисковый запрос: (<.>S=ГЕРМАНИЯ<.>)
Общее количество найденных документов : 13169
Показаны документы с 1 по 20
 1-20    21-40   41-60   61-80   81-100   101-120      
1.
Ehle Stellenwert der Kompostierung: Forderungen fur die Festlegung der Kompostqualitat unter besonderer Berucksichtigung von Mecklenburg-Vorpommern // Abfallwirt. J., 1994. Vol. 6, N 7-8.-С.499-501

2.
Wonisch Die Provence in der Provinz // Staudengarten, 1994, N 2.-С.63-65

3.
Pestemer W. Einbindung von phytotoxischen und okologisch-chemischen Daten zur Wirkung und zum Verhalten von Herbiziden in Expertensysteme fur Beratung und Monitoring // Nachrichtenbl. Dtsch. Pflanzenschutzdienst.. -BRD, 1994. Vol. 46, N 6.-С.115-121

4.
Poehling H.-M. Gelbverzwergungsvirus - Auftreten und Auswirkungen auf BekampfungsmaSSnahmen in westdeutschen Befallsgebieten // Feldwirtschaft, 1991. Vol. 32, N 6.-С.280-282

5.
Stolla Iskustva s nadzorom plodnosti u bavarskom govedarstvu // Hrv. vet. vjesn., 1994. Vol. 22, N 1-2.-С.27-31

6.
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fur Geschichte und Theorie der Biologie, 24-27 Juni 1993, Konstanz // Biol. Zbl., 1994. Vol. 113, N 2.-С.113-289

7.
Fruh Die Diskussion humangenetischer und rassenhygienisch/eugenischer Themen im Kreise von Laien und Wissenschaftlern in Deutschland zwischen 1900 und 1914 // Biol. Zbl., 1994. Vol. 113, N 2.-С.235-240

8.
Satzinger Zur Neurobiologie und Genetik im Zeitraum von 1902-1911 in den Forschungen von Cecile und Oskar Vogt (1875-1962; 1870-1959) // Biol. Zbl., 1994. Vol. 113, N 2.-С.185-195

9.
Werk Vom Leben und Sterben der Moore. Wo sind sie Geblieben? // Wild und Hund., 1994. Vol. 97, N 12.-С.34-37

10.
Haag M. Zur Bedeutung von Bunker-Ruinen fur den Arten- und Biotopschutz Teil 2 // Mitt. Dtsch. Ges. allg. und angew. Entomol., 1993. Vol. 8, N 4-6.-С.383-386

11.
Hibig W. Wirtschaftsbedingte Veranderungen der Segetalvegetation in Deutschland im Zeitraum von 1950-1990 1: Entwicklung der Aufnahmeverfahren - Verschwinden der Saatunkrauter - Ruckgang von Kalkzeigern, Saurenzeigern, Feuchtezeigern, Zwiebel- und Knollengeophyten - Abnahme der Artenzahlen // Angew. Bot., 1992. Vol. 66, N 5-6.-С.192-200

12.
Hibig W. Wirtschaftsbedingte Veranderungen der Segetalvegetation in Deutschland im Zeitraum von 1950-1990 2: Zunahme herbizidvertraglicher Arten - nitrophiler Arten - von Ungrasern - vermehrtes Auftreten von Rhizom- und Wurzelunkraufern - Auftreten und Ausbreitung von Neophyten-Forderung gefahrdeter Ackerwildkrautarten-Integrierter Pflanzenbau // Angew. Bot., 1992. Vol. 66, N 5-6.-С.201-209

13.
Bedeutung sekundarer Trockenbiotope fur den Naturschutz // Faun.-Okol. Mitt., 1993, N 15 Suppl..-С.1-100

14.
Sayer M. StraSSenrandflachen als Lebensraum fur Tiere // Forsch. Strassenbau und Strassenverkehrstechn, 1993, N 636.-С.143-165

15.
Loske Das landschaftsokologische Leitbild fur die Lippeaue zwischen Lippstadt und Lippborg - ein Beitrag zur Renaturierung von FluSSauen // LOLF-Mitt., 1993, N 4.-С.10-19

16.
Traunspurger Freilebende SuSSwassernematoden aus dem Uferbereich im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" // Natur und Heimat., 1993. Vol. 53, N 3.-С.83-91

17.
Wunderlich J. Beschreibung einer bisher unbekannten Spinnenart der Gattung Titanoeca Thorell aus Deutschland (Arachnida: Araneae: Titanoecidae) // Entomol. Z., 1993. Vol. 103, N 19.-С.347-351

18.
Otto J.C. Observations on a motile prelarva in Chaussieria venustissima (Berlese,1882) (Acari: Anystidae), with a description of the larva // Can. J. Zool., 1994. Vol. 72, N 2.-С.287-292

19.
Meurs On the distribution of the amphipod genus Gammarus in Lower Saxony (Germany). Hunte river system // Zool. Jahrb. Abt. Syst., Okol. und Geogr. Tiere, 1994. Vol. 121, N 3.-С.359-373

20.
Kohler Die Groppe (Cottus gobio) im Niederrhein: Merkwurdigkeit oder etablierter Bestandteil der Fischartengemeinschaft? // Natur. und Mus., 1993. Vol. 123, N 12.-С.373-386

 1-20    21-40   41-60   61-80   81-100   101-120      
 




© Международная Ассоциация пользователей и разработчиков электронных библиотек и новых информационных технологий
(Ассоциация ЭБНИТ)